- Eingangsfunktion
- астр. входная функция
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Übertragungsfunktion — Übertragungsfunktion, 1) Transferfunktion, Elektrotechnik und Schwingungslehre: bei erzwungenen linearen Schwingungen (harmonischer Oszillator) im eingeschwungenen Zustand der frequenzabhängige (komplexe) Quotient aus dem Zeiger einer… … Universal-Lexikon
LSI-System — Als ein lineares zeitinvariantes System (LZI System, international LTI linear, time invariant) wird ein System dann klassifiziert, wenn es zwei Bedingungen erfüllt: Es ist linear und es ist zeitinvariant. Inhaltsverzeichnis 1 Systemeigenschaften… … Deutsch Wikipedia
LTI-System — Als ein lineares zeitinvariantes System (LZI System, international LTI linear, time invariant) wird ein System dann klassifiziert, wenn es zwei Bedingungen erfüllt: Es ist linear und es ist zeitinvariant. Inhaltsverzeichnis 1 Systemeigenschaften… … Deutsch Wikipedia
LZI-System — Als ein lineares zeitinvariantes System (LZI System, international LTI linear, time invariant) wird ein System dann klassifiziert, wenn es zwei Bedingungen erfüllt: Es ist linear und es ist zeitinvariant. Inhaltsverzeichnis 1 Systemeigenschaften… … Deutsch Wikipedia
Laplace-Transformation — Die Laplace Transformation, benannt nach Pierre Simon Laplace, ist eine einseitige Integraltransformation, die eine gegebene Funktion f vom reellen Zeitbereich in eine Funktion F im komplexen Spektralbereich (Frequenzbereich; Bildbereich)… … Deutsch Wikipedia
Laplacetransformation — Die Laplace Transformation (benannt nach Pierre Simon Laplace) ist eine einseitige Integraltransformation, die eine gegebene Funktion f(t) vom reellen Zeitbereich (t = Zeit) in eine Funktion F(s) im komplexen Spektralbereich (Frequenzbereich;… … Deutsch Wikipedia
Petzval-Transformation — Die Laplace Transformation (benannt nach Pierre Simon Laplace) ist eine einseitige Integraltransformation, die eine gegebene Funktion f(t) vom reellen Zeitbereich (t = Zeit) in eine Funktion F(s) im komplexen Spektralbereich (Frequenzbereich;… … Deutsch Wikipedia
Random-Walk-Theorie — Der Begriff Random Walk bzw. Symmetrische Irrfahrt ist eine unmittelbare Folgerung der Markteffizienz Theorie. Die Random Walk Theorie bzw. Theorie der symmetrischen Irrfahrt beschreibt den zeitlichen Verlauf von Marktpreisen (insbesondere von… … Deutsch Wikipedia
Symmetrische Irrfahrt — Die Random Walk Theorie (auch Theorie der symmetrischen Irrfahrt, wörtlich übersetzt Theorie der Zufallsbewegung) ist eine unmittelbare Folgerung der Markteffizienz Theorie. Sie beschreibt den zeitlichen Verlauf von Marktpreisen (insbesondere von … Deutsch Wikipedia
Theorie der symmetrischen Irrfahrt — Die Random Walk Theorie (auch Theorie der symmetrischen Irrfahrt, wörtlich übersetzt Theorie der Zufallsbewegung) ist eine unmittelbare Folgerung der Markteffizienz Theorie. Sie beschreibt den zeitlichen Verlauf von Marktpreisen (insbesondere von … Deutsch Wikipedia